vhs-lebach.de
Volkshochschule
Lebach e. V.
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Login
Suche
Tageszeiten
Vormittag
Nachmittag
Abend
Wochentage
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ort(e) auswählen
Lebach
Volkshochschule der Stadt Saarlouis
Volkshochschule Dillingen
Webinar
Suchen
August
Perfekt präsentieren mit Powerpoint
251.5.144
21.08.25 - 11.09.25
(4-mal)
17:00 - 19:15 Uhr
Webinar
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
September
Erste Hilfe in Kindernotfällen
251.5.135
13.09.25
(1-mal)
09:00 - 17:00 Uhr
Lebach
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Begonnene Veranstaltungen
Lade begonnene Veranstaltungen ...
Vor Längerem begonnen
Funktionelles Training
251.3.176.2
20.03.25 - 11.09.25
(16-mal)
17:30 - 18:30 Uhr
Lebach
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Funktionelles Training
251.3.176.1
20.03.25 - 11.09.25
(16-mal)
16:30 - 17:30 Uhr
Lebach
(noch 1 Platz frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Schlagzeugunterricht
251.2.200.1.1
20.05.25 - 10.10.25
(10-mal)
14:00 - 14:30 Uhr
Lebach
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Schlagzeugunterricht
251.2.200.1.2
24.05.25 - 10.10.25
(10-mal)
10:30 - 11:00 Uhr
Lebach
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Ohne Termin
"Die Stunde der Wut"
211.103
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
ChatGPT: Zwischen Fortschritt und Risiko
231.104
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Demokratie lebt von Beteiligung!
212.301
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Gendern - aus sprachwissenschaftlicher Sicht
241.100
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Programmbereiche
Bildung online
Digitale Medien
Gesellschaft und Kultur
Gesundheit
Junge VHS
Artikel
Unser aktuelles Programmheft
Sprachen
Digitale Medien
Gesellschaft und Kultur
Gesundheit
Junge VHS
Bildung online