VHS Cinema - Die Herrlichkeit des Lebens


Regie: 
Georg Maas, Judith Kaufmann
Deutschland, Österreich 2024, 99 min. 

Der schwerkranke Franz Kafka trifft am Ostseestrand die junge und unbeschwerte Dora Diamant. Er verliebt sich in sie und folgt ihr nach Berlin, wo sie ihn bis zu seinem Tod pflegt. 
Die „berührende“, „poetische“ und „herausragend gespielte“ Verfilmung des Bestsellers von Michael Kumpfmüller über die Liebe, Leidenschaft und „die letzten kostbaren Momente des Lebens“ von Franz Kafka wurde u. a. für den Deutschen Filmpreis und beim Festival des deutschen Films nominiert.

„VHS Cinema“ ist eine vierteilige Veranstaltungsreihe, in der die Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem City-Filmstudio Lebach Einblick in interessante Dokumentar-oder Spielfilme gibt. 
Das VHS-Cinema ist eine Matinee, bei der Sie – bei einem Glas Sekt – vor dem Film eine kurze Einführung zu Idee, Produktion und Rezeption des jeweiligen Filmes hören. 


Eintritt inkl. 1 Glas Sekt und Einführung 


Keine Voranmeldung notwendig.

In Zusammenarbeit mit dem City-Filmstudio Lebach und mit freundlicher Unterstützung von Trattoria da Bruno, Brillen Mahl und Britz Fußbodentechnik


1 Tag, 17.11.2024
Sonntag, 10:30 - 13:15 Uhr
1 Termin(e)
So 17.11.2024 10:30 - 13:15 Uhr City Filmstudio Lebach, Tholeyer Str. 18, 66822 Lebach
Dr. Angélique Groß
242.2.359
Entgelt: 6,00 € inkl. 1 Glas Sekt

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung. Leider ist sie bereits beendet

Sollten Sie weiterhin an dieser Veranstaltung interessiert sein, benachrichtigen wir Sie gerne unverbindlich bei einem erneuten Angebot. Geben Sie uns in diesem Falle gern Nachricht, sollten Sie eine solche Registrierung als Interessent wünschen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich jederzeit telefonisch an uns.

Lieben Dank für Ihr Verständnis,
Ihre Volkshochschule Lebach e.V.

Belegung: 
noch 5 Plätze frei
(noch 5 Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Angélique Groß

    1. Platzhalterbild

      Staatstheater - Senioren-Abonnement 2024/25242.2.363

      22.09.24 - 04.05.25 (6-mal) 14:30 - 17:30 Uhr
      Saarbrücken
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Platzhalterbild

      VHS Cinema - Konklave251.2.153

      16.03.25 (1-mal) 10:30 - 13:00 Uhr
      Lebach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Platzhalterbild

      Bildung unterwegs: Illegal. Street Art Graffiti 1960-1995252.1.159.2

      30.03.25 (1-mal) 15:00 - 16:00 Uhr
      Saarbrücken
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Platzhalterbild

      VHS Cinema - September 5251.2.154

      13.04.25 (1-mal) 10:30 - 13:00 Uhr
      Lebach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Platzhalterbild

      Bildung unterwegs: Radikal. Künstlerinnen und Moderne 1910-1950252.1.159.1

      04.05.25 (1-mal) 14:00 - 15:00 Uhr
      Saarbrücken
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Platzhalterbild

      VHS Cinema - The room next door251.2.155

      11.05.25 (1-mal) 10:30 - 13:00 Uhr
      Lebach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Platzhalterbild

      Lokale Solitäre - Handwerk und Zukunft251.1.152

      27.05.25 - 10.06.25 (3-mal) 18:30 - 19:30 Uhr
      Lebach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen